|
 |
|
Suchen Sie sich etwas aus! |
|
|
|
Sofern nicht anders angegeben, liegt das Copyright der Fotos/Abbildungen bei den Coerder Bürger-Schützen von 1968 e.V. Von dem Inhalt verlinkter Seiten, auf deren Inhalt wir keinen Einfluß haben, distanzieren sich die Coerder Bürger-Schützen ausdrücklich. |
|
|
|
|
|
 |
|
1. und 3. Mai 2014 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das musste ja mal passieren: Nachdem wir einige Jahre richtig viel Glück mit dem Wetter hatten, war es dann 2014 soweit. Wir mussten unsere Radtour in den Mai wetterbedingt absagen. Den üblichen Ablauf - morgens Rad fahren, nachmittags Rad ler trinken - mussten wir auf das Nachmittagsprogramm verkürzen. Das Wetter hatte ein Einsehen.
Hier ein kleiner Bilderbogen vom Nachmittag:
Immerhin 35 CBS'ler und Gäste und damit mehr als erwartet hatten sich ab
16:00 Uhr an der Schützenhalle eingefunden
Es gab wie immer die leckeren Grillwürste der Fa. Eggenhaus
(dienstags, donnerstags und freitags ab 10:00 Uhr auf dem Parkplatz von Finke in Nienberge)
Wir bedanken uns bei Martin Eggenhaus und Theresia Werner, die die
Würstchen gespendet haben.
Hans Gaentzsch ist mit 91 Jahren (!) unser ältestes Vereinsmitglied
Und das ist Leon, mit sieben Monaten der Jüngste im Verein.
"Habt Ihr auch Bübchentee vom Fass?"
Das Foto ist gestellt. Sieht man aber irgendwie auch.
Luftaufnahme. Nee, keine Drohne - ich stehe auf einem Tisch
"Hat auch jeder sein Würstchen bezahlt?"
Am 3.5.2014 fand auf dem Hamannplatz das 5.Ökumenische
Maibaumfest in Coerde statt.
Bereits am 28.4.2014 hat der Löschzug Kemper der Freiwilligen
Feuerwehr Münster den Maibaum aufgestellt. Dabei konnte
unser Vorsitzender Georg Aufderhaar aus ca. 30 Metern Höhe vier
super Luftaufnahmen von Coerde machen - eine in jede Himmelsrichtung.
Und hier einige Bilder vom 3.5.2014:
Pfarrer Beckmann von der Andreas-Kirchengemeinde und
Pfarrer Sühling von St. Norbert begrüßten die zahlreichen Gäste.
Die WoMukas (Wohnziommermusikanten) präsentierten bei ihrem
letzten Konzert zahlreiche selbst geschriebene und teilweise
auch selbstironischen Lieder. Links Jan Hüsing, rechts Christoph Uphoff.
Für Stimmungsmusik sorgten Heinz und Heribert aus Havixbeck,
deren Gagen an den Verein "Herzenswünsche e.V." gehen.
Leider spielte das Wetter nicht so richtig mit, so dass das Fest
gegen 19:00 Uhr beendet war.
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
So spät schon?? |
|
|
|
|
|
 |
|
Facebook Like-Button |
|
|
|
|
|
 |
|
Aktuell Wetter-Warnungen der UWZ (Klick zum Zoomen) |
|
|
|
Seit dem 01.04.2008 waren schon 67385 Besucher hier! An das Gästebuch gedacht? |